Walter R. Schaden
Universitätsbuchhandlung & Antiquariat

Kategorie: 2024/25 Fach- u. Sachbuch

Kategorien
Suche
Autor
Titel
Verlag
Erscheinungsjahr

Preisfilter

Preisfilter

Sortierung

Sortierung

Filter

Cockett, Richard / Übersetzung Gebauer, Stephan

Stadt der Ideen. Als Wien die moderne Welt erfand

Molden, Okt.2024

Wie vermag eine einzige Stadt für die meisten intellektuellen und kulturellen Errungenschaften des Westens im 20. Jahrhundert verantwortlich zu sein? Diese Frage steht im Zentrum von Richard Cocketts Ideengeschichte über Wiens Einfluss auf die moderne Welt. Von visionären Ökonomen über die Rebellen des Roten Wien, von Hollywood-Western bis zu Einkaufszentren, von Orgasmen bis zum Traum […]
978-3-222-15138-5
€ 40,95
In den Warenkorb
Noll, Alfred

Kant forever?

edition Konturen, 2024 Feb.

Alfred Johannes Noll, österreichischer Jurist, Rechtsanwalt, Hochschullehrer und Sachbuchautor gibt anläßlich des 300. Geburtstags von Kant eine knappe Einführung in dessen Philosophie und weist auf die aktuellen Perspektiven seines Denkens hin. Nicht verschwiegen werden aber auch die zeitbedingten Schranken des Philosophen aus Königsberg.
978-3-902968-96-8
€ 12,50
In den Warenkorb
Marboe, Peter

Mehr Kultur in der Politik. Erinnerungen.

Böhlau, Okt.2024

Von den Anfängen als Referent im Kabinett des ehem. Bundeskanzlers Josef Klaus, über seine 17 Jahre als Diplomat in New York, sein Wirken als Sektionsleiter im Außenministerium, bis hin zu seiner Zeit als Wiener Kulturstadtrat und Intendant des Mozartjahres. In New York pflegte Marboe engen Kontakt mit österreichischen Emigrantinnen und Emigranten und beschäftigte sich früh […]
978-3-205-22126-5
€ 32,00
In den Warenkorb
Gruber, Sabine M.

Unmöglichkeiten sind die schönsten Möglichkeiten. Die Sprachbilderwelt des Nikolaus Harnoncourt.

Residenz, Okt.2024

Ein Schlüssel zu Nikolaus Harnoncourts Kunst war seine geniale Gabe, musikalische Inhalte in bildhafter Sprache zu vermitteln. Die Autorin Sabine M. Gruber, als Chor-Sängerin Beteiligte und Beobachterin zugleich, hat seine Proben-Anweisungen über 30 Jahre in ihren Noten festgehalten. Sie verbindet Originalzitate mit Essays und beleuchtet so die Persönlichkeit des Künstlers und Menschen Nikolaus Harnoncourt und […]
978-3-7017-1794-1
€ 28,95
In den Warenkorb
Dittlbacher, Fritz

Warum Wein einst gesünder als Wasser war und wie Kartoffeln die Welt verändert haben

Ueberreuter, Okt.2024

Ohne die Einführung des Erdäpfelanbaus wäre die Industrialisierung anders verlaufen. Die ertragreiche und leicht zu erntende Feldfrucht machte erst jene Arbeitermassen frei – und satt – die die neuen Fabriken bevölkerten. Ein Beispiel, wie Dinge geschichtsmächtig wurden – vom Steigbügel, der den Ritter und den Feudalismus hervorbrachte, bis zum Smartphone, das unsere Welt massiv umwälzt.
978-3-8000-7869-1
€ 25,95
In den Warenkorb
Ayan, Steve

Seelenzauber. Aus Wien in die Welt – Das Jahrhundert der Psychologie

dtv gebunden, 2024 August

Dieses farbenfrohe und lebendig geschriebene Buch führt uns zurück in die Geburtsstunde der Psychotherapie im Wien des Fin-de-Siècle. Es erzählt die faszinierende Geschichte von Visionären wie Freud, Jung, Adler und anderen, die das erfanden, was zu einer der Säulen der westlichen Zivilisation wurde.
978-3-423-28440-0
€ 27,50
In den Warenkorb
Hessenthaler, Julian

Nach Ibiza. Der lange Schatten eines Skandalvideos

Goldegg, 2024 August

Die Geschichte eines der größten Polit-Skandale Europas wird in diesem Buch erzählt, wie sie noch nie erzählt wurde. Über die Folgen und Lehren, die man eigentlich hätte ziehen sollen, wie z.B. die Korruption und Abhängigkeit von Russland. Hessenthaler drehte das Video, das 2019 die »Ibiza-Affaire« auslöste.
978-3-99060-468-7
€ 24,95
In den Warenkorb
Pflichthofer, Diana

Die Psychoindustrie: Wie das Geschäft mit unserer Psyche funktioniert und was es so gefährlich macht.

Goldegg, 2024 Nov.

Das Geschäft mit der Psyche boomt. Eine Vielzahl an Coaches, Heilpraktikern und Therapeutinnen bietet Kurse, Vorträge, Seminare, Ratgeber, Ausbildungen oder Sitzungen an und verspricht Erleichterung oder Heilung. Dabei ist viel zu oft unklar, was ihre Qualifikation und die Qualität ihrer Hilfestellungen ausmacht, die sich gern den Anschein von Wissenschaftlichkeit geben. Gesichert ist jedenfalls der monetäre […]
978-3990604236
€ 25,00
In den Warenkorb
Kluy, Alexander

Das Kreuzworträtsel und seine Geschichte

Atelier, 2024 September

Das Kreuzworträtsel ist eine atemberaubende Erfolgsgeschichte. Jede und jeder kann es beherrschen und sich beherrschen lassen. Ob zur Entspannung, zum Vergnügen, als Gehirntraining oder zum Stopfen von Wissenslücken. Doch nicht nur im realen Leben findet man Menschen zu jeder Zeit und an jedem Ort über ein Kreuzworträtsel gebeugt, es hat auch seinen Eingang in Literatur, […]
978-3-99065-120-9
€ 25,95
In den Warenkorb
Kristan, Markus Hg.

Josef Hoffmann – Essays & Texte

Bibl.d.Provinz, 2024 Juni

„Josef Hoffmann hat alle seine Gedanken und Eingaben und Aufsätze immer mit der Hand zu Papier gebracht. Ich habe ihn niemals an einer Schreibmaschine sitzen gesehen und er ist doch der modernste Mensch, dem man begegnen kann, der alle Strömungen und Bewegungen in sich aufgenommen hat, der stets der erste war, neue Impulse auszuteilen und […]
978-3-99126-232-9
€ 24,95
In den Warenkorb
Marschik, Matthias / Schütz, Edgar

Wien und seine Berge

Edition Winkler-Hermaden, 2024 April

Eine erstmalige Dokumentation der wichtigsten Erhebungen  im Stadtgebiet Wiens.Rom ist stolz auf seine sieben Hügel, auf denen die Stadt erbaut ist. In Wien sollen es hingegen gleich 99 Berge sein, die der Metropole ihr Gepräge geben. Die genaue Zahl mag unbestätigt sein. Aber wer die Stadt zu Fuß durchquert, wird rasch den Charakter der Bergstadt […]
978-3-9519762-5-9
€ 27,95
In den Warenkorb
Leidinger, Hannes / Mosbacher, Lenz Illustrationen

Habsburgs langes Sterben

Haymon, 2024 April

Eine kurze Geschichte vom schleichenden Untergang der Donaumonarchie. Zentraler Ort  ist die „Kaiserstadt“ Bad Ischl im Salzkammergut. Sie ist nicht nur Zentrum des k.u.k.-Mythos und der romantisierenden Verklärung, sondern erinnert an fatale Entscheidungen, so entschied sich doch Franz Joseph I. hier für den Griff zu den Waffen und damit für den Beginn des Ersten Weltkriegs. […]
978-3-7099-8222-8
€ 19,95
In den Warenkorb
Juraske, Alexander

Otto „Schloime“ Fischer Ein jüdischer Fußballstar aus Wien

Hentrich & Hentrich, 2024 Mai

„Der Kuckuck soll dich holen, mit Donner und Pistolen, wenn Du vergißt, wer dein Onkel Otto ist. Zur Erinnerung von deinem Onkel Otto Fischer.“ Diese Zeilen schrieb Otto Fischer 1932 in das Poesiealbum seiner Nichte Alice Tichy. Diese Monographie schildert erstmalig sein Leben und Wirken als ein Stück Wiener Kulturgeschichte im Spannungsfeld zwischen jüdischer Partizipation […]
978-3-95565-650-8
€ 15,95
In den Warenkorb