Walter R. Schaden
Universitätsbuchhandlung & Antiquariat

Kategorie: Luxusausgaben / Alte Drucke / Handschriften

Kategorien
Suche
Autor
Titel
Verlag
Erscheinungsjahr

Preisfilter

Preisfilter

Sortierung

Sortierung

Filter

Payer, Julius

Die Oesterreichisch-Ungarische Nordpol-Expedition 1872-1874. Mit 12 Silberhalogenid-Fotos und Textheft.

Mchn., Bln., London / Wien, Friedr. Bruckmann / G. Capellen, [1875]
Quer-Kl.-8°, Olnbd. goldgeprägte Flügelmappe, prächtiges Exemplar
1: Trennung der Schiffe Tegetthoff und Isbjorn. 21. August 1872, 2: Eispressung und Bergung des ausgesetzten Proviantes und der Boote auf eine noch ungebrochene Scholle. Frühjahr 1873, 3: Erster Sonnenaufgang im Packeise zwischen Nowaja-Semlja und Franz-Josef-Land. 16. Februar 1873, 4: Der Tegetthoff im Packeise treiben. Frühjahr 1873, 5: Schneesturm im Packeise während der Winternacht des Jahres 1873. Wegschleppung eines Hundes durch einen Bären, welchen zwei Männer verfolgen, 6: Begräbniss des Maschinisten Krisch auf der Wilczek-Insel. 19. März 1874, 7: Das Säulen-Cap auf Kronprinz Rudolf-Land. Payer's Schlittenreise nach dem Norden des Franz-Josef-Landes und Einzeltransport des reisegeräthes über die Trümmerwälle des Eises, 8: Ankunft der Schlittenreisenden im äußersten Norden des Franz-Josef-Landes. 82 Grade, 5 Minuten. Am 12. April 1974. Cap Wien im Hintergrunde, 9: Rückkehr der Schlittenreisenden zum Schiff. 45 Meilen vor Erreichung desselben. Ankunft ohne Fahrzeug vor offenem Meere im Süden des Austria-Sundes. April 1874, 10: Verlassen des Tegetthoff nach der Rückkehr der Schlittenreisenden. 20. Mai 1874, 11: Scene aus dem Rückzuge nach Europa. Das Uebersetzen über die Schollenund die Durchfahrt im Eise. Sommer 1874, 12: Rettung der Expedition durch russische Schiffe in der Dunenbaivon Nowaja-Semlja. 24. August 1874; 12,5 x 18,5 cm; 29 pp. + 12 Tafeln
deutsch
€ 10.000,00
In den Warenkorb
Kronprinz Erzherzog Rudolf (Hg.)

Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. 24 Bände (komplett). Mit zahlreichen Illustrationen

Wien, K. u. K. Hof- u. Staatsdruckerei, 1886-1902
4°, Olnbde.m.Gold- u. Schwarzprägung, min. fleckig, min. Alterssp., g.e.
Wien, Niederösterreich, Steiermark, Oberösterreich und Salzburg, Kärnten und Krain, Tirol und Vorarlberg, Dalmatien, Das Küstenland (Görz, Gradiska, Triest und Istrien), Böhmen (1. u. 2. Abtheilung), Mähren und Schlesien, Galizien, Bukowina, Ungarn (Bde. 1, 2, 3, 4, 5 (1. u. 2. Abtheilung), 6), Bosnien und Herzegovina, Croatien und Slavonien, Übersichtsbände (1. Abtheilung - Naturgeschichtlicher Theil, 2. Abtheilung - Geschichtlicher Theil)
deutsch
€ 1.650,00
In den Warenkorb
[Minich, Philipp]

Severin von Jaroszynski. Handschriftliche Aufzeichnungen seines Wiener Seelsorgers Philipp Minich.

Wien, o.V., [1827]
Gr.-8°, Ppbd., Einband berieb. u. st. best., Alterssp., sonst g.e.
Jaroszynski wurde wegen Raubmordes an Johann Conrad Blank hingerichtet. Der Seelsorger Minich hat den polnischen Adeligen 1827 bis zu dessen Tod am Galgen am Wienerberg begleitet; ab Seite 46 Abschriften der Briefe an seine Mutter Theophila, seinen Bruder Anton und seine Frau; 54 pp.
deutsch
€ 240,00
In den Warenkorb